GN-FAHRER.DE - Ihr Forum für Motorräder der GN-Baureihe aus dem Hause Suzuki.
Wenn es Sie direkt zu diesem Forum geführt hat, dann klicken Sie auf den Link, um den Rest von gn-fahrer.de kennen zu lernen.
Please click "Internes --> Hilfe zum Forum" to find an english translation of the forum interface.
Neulich begleitete ich meine Herzdame nochmal auf einem Besuch ins Outletcenter Roermond. Manchmal macht sie da ein tatsächlich Preis- wertes Schnäppchen für notwendige Sachen, und ich schau bei Black und Decker wegen der Preise, etwa für ein Hand- Bandschleifgerät rein. Ansonsten sind wir da eher Seh- Leute und verbinden die Fahrt mit einem Bummel in der historischen Altstadt. Beim Verlassen des Kommerzgeländes standen wir noch kurz am Schaufenster eines namhaften Pfannen- und Kochkessel- Herstellers. Eine verkaufstüchtige Angestellte sprach uns prompt an und holte weit aus: "Unsere Qualitätsprodukte gehören zwar nicht zu den preiswertesten, heben sich aber eheblich von den üblichen Angeboten ab. Ich denke mal, die Herren der Schöpfung wollen ja auch immer das qualitativ höchstwertige Werkzeug, und warum sollte wir Frauen das nicht auch für unseren Haushalt einfordern..." Es gelang mir, ihren Redefluss zu unterbrechen und fragte hastig:" A propos Werkzeug: wo ist eigentlich Black und Decker?" Die Antwort, kurz ab: "Black und Decker? DIE GIBT'S HIER NICHT MEHR!" Das zum Thema Werkzeug für bevorzugte Männer im Outletcenter. Heinz
Gut zu wissen, Lutz, so ein Teil wird eigentlich auch relativ selten gebraucht. Nur, wenn wirklich nichts anderes hilft, ist so ein Zauberstab dann die letzte Möglichkeit. Zurzeit vermisse ich den Apparat nicht, deswegen ruht auch das Verlangen danach. Ich nehme an, qualitativ anspruchsvolle Teile bewegen sich dann auvch in spürbar höheren Preisklassen. Gruß Heinz
Hallo zusammen, es ist wohl so, daß sich die Profi- und Heimwerker-Reihen bei einigen der Werkzeughersteller farblich unterscheiden. Ich weiß gerade keine Einzelheiten, aber das sollte man via Internetz herausfinden können. Schöne Grüße, Bambi
Find me kindness, find me beauty, find me truth (Dreamtheater, Learning to live) Tip: www.morow.com (fantastisches Progressive-Rock-Radio)
Leider ist die Qualität der Blauen mittlerweile so wie früher die Grünen waren. Meine grüne Bosch ist ca 40 Jahre alt, hergestellt in der Schweiz und garantiert besser als die heutigen blauen
Gruß André
Counting all the assholes in the room / Well I´m definitely not alone
"Männer haben ...." (Frauen aber auch) hat sich bei mir seit über 50 Jahren ohne Leistungsverlust bewährt, mein ganzes Haus damit gebaut, einmal die Kohlen gewechselt. Nur das Schnellspannfutter rastet in bestimmten, häufig genutzten Positionen(6 bis 10,5) nicht mehr so ein, dass der Bohrer fest klemmt. Neulich hatte ich ein ausgeliehenes, auch nicht mehr taufrische Exemplar in der Hand, das hatte schon viel feinere Rasterungen. Wird dann aber wohl nicht so lange halten wie die alten. Passende Futter mit Schlüssel sind kaum noch im Angebot. Ein alter B+D- Winkelschleifer (schwarz) tut bei mir ausschließlich zum Schruppen seit 30 Jahren seinen Dienst, hat also schon längst sein Soll erfüllt. Großer Makita- Winkelschleifer hat Hausbau und Schlosserei rund 40 Jahre gehalten, dann gab es Aussetzer, die Kohlen waren runter. So ein tolles Teil wollte ich natürlich auffrischen und habe es rundüberholt mit neuen Lagern. Nach 20 Minuten Gebrauch stank es furchtbar, die Wicklungen waren hin, wohl Folgen der Disfunktion zu kurzer Kohlen. Lohnt sich in einem solchen Fall also nicht, weiter darin zu investieren. Heinz