GN-FAHRER.DE - Ihr Forum für Motorräder der GN-Baureihe aus dem Hause Suzuki.
Wenn es Sie direkt zu diesem Forum geführt hat, dann klicken Sie auf den Link, um den Rest von gn-fahrer.de kennen zu lernen.
Please click "Internes --> Hilfe zum Forum" to find an english translation of the forum interface.
Hallo, da ich keine Satteltaschenhalter besitze und die Anschaffung von Satteltaschen incl. Halter mir zu teuer ist suchte ich nach einer Alternative. In einem Baumarkt fand ich durch Zufall eine Fahrradtasche welche mit einem Halter am Fahrradlenker befestigt wird. Da die Tasche nebst Halter nur 15,00 € kostete nahm ich sie mit. Der Halter passt mit Hilfe von einer Gummiunterlage an den Gepäckträger. Der Halter sowie die Tasche sind ausgelegt für bis zu 5 kg. Größe der Tasche: ca. 150 X 150 X 300mm mit ca. 8 l Volumen. Zusätzlich sichere ich die Tasche mit den Tragegurten am Gepäckträger Die Tasche führe ich jetzt schon über 700 km ohne Probleme mit. Was haltet ihr davon? Gruß Eifeler
Hallo zusammen, das ist eindeutig eine Fahrrad-Lenkertasche. Geht nicht viel rein, aber für den Kleinkram auf der kleinen Runde reicht das. Ein dünner Regenkombi müsste auch passen. Am Besten direkt eine 2. für die andere Seite anschaffen. Und die Lenkerhalterung sollte das locker aushalten, gute Idee! Ich selbst habe mir vor einigen Monaten beim Aldi eine Fototasche für's Big-Heck gekauft. So kann ich das Werkzeug auch ohne Tankrucksack mitnehmen. Was auch einen Blick wert ist sind die gummierten Fahrradtaschen für den Heckträger. Im Stil wie die tollen, aber halt kostspieligen Ortlieb-Taschen mit dem Rollverschluß. Das kann dann preislich durchaus 15 : 150 EUR stehen ... Wobei die Ortlieb-Taschen definitiv beim Soft-Gepäck das Non-plus-ultra darstellen! Da kriegst Du nichtmal mit dem Dampfstrahler Wasser rein wenn die korrekt geschlossen sind. Schöne Grüße, Bambi
Find me kindness, find me beauty, find me truth (Dreamtheater, Learning to live) Tip: http://www.morow.fr (fantastisches Progressive-Rock-Radio)
Originelle Idee, auf jeden Fall. Für den Preis eine kleine Lösung für Minimalgepäck. Dickere Sachen kann man, wie Bambi schrieb, immer gut in einem Gepäcksack hinten drauf verstauen. Ein Kollege hat mit Tankrucksack und Gepäcksack seine ganzes Reisegepäck auf der Buell zum Nordkap transportiert. Gruß Gerd
Hallo Gerd, hallo zusammen, Gerd, das hast Du missverstanden. Es gibt auch senkrecht zu montierende Taschen für den Heckträger. Funktionieren im Prinzip wie der gummierte Seesack, hängen aber re. und li. am Gepäckträger ... der Seesack geht dann auf gaaanz großer Fahrt noch quer oben drüber! Schöne Grüße, Bambi
Find me kindness, find me beauty, find me truth (Dreamtheater, Learning to live) Tip: http://www.morow.fr (fantastisches Progressive-Rock-Radio)
Ja Frank, das ist ein Klick – Fix - System. Gefunden habe ich die Tasche in einem regionalen Baumarkt. Such doch mal im Fahrradhandel.
Wie schon gesagt reicht die Tasche aus für die nötigsten Kleinigkeiten bei kleinen Touren unter zubringen. Ich führe etwas Werkzeug, Erste Hilfe Matrial, Warnweste, 0,5 Liter Motoröl, einen leichten Regenkombi und 0,5 Liter Mineralwasser mit.
Im Regen habe ich die Tasche noch nicht getestet. Ein zusätzlicher Regenschutz ist im Boden untergebracht. Dieser wird wie eine Kapuzze über die Tasche gestülpt.